Transformation of German Textile Industry since 1970
Generate stunning images and art with AI
HD

Evolution of German Textile Industry since 1970

Prompt

Generate a detailed concept map that illustrates the following information: Since 1970, the German textile and clothing industry has undergone a sustainable structural change, marked by a relative deterioration of its position in the global market. This change led to the loss of about nine-tenths of its enterprises and employees. The reasons behind this decline were productivity progress, ongoing globalization, expiration of trade restrictions, and increased international cost pressure. In response to import competition, the industry started to expand its exports to new markets outside the EU. Research and investment in development also played a crucial role in this shift. The industry mainly concentrates in Bavaria, Baden-Württemberg, North Rhine-Westphalia, Saxony and Thuringen. The industry realized the importance of innovations in mitigating cost pressure and long-term success. The biggest significance of this move is the growth in the production of technical textiles. The manufacturing sectors using these textiles benefit significantly because the German industry can integrate different industrial sectors for complex product solutions. The range of applications for technical textiles is vast and continually growing, the most famous being protective and work clothing, sports clothing, and application in the automobile industry like the airbags, safety belts, and seat covers.

Original Prompt: Erstelle mir bitte eine übersichtliche Concept Map mit folgenden Informationen: Die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie befindet sich seit 1970 in einem nachhaltigen Strukturwandel, der mit einer relativen Verschlechterung ihrer Position [...] auf dem Weltmarkt |..] einherging. So hat die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie seit 1970 etwa neun Zehntel ihrer Betriebe und Beschäftigten verloren. (...] Produktivitätsfortschritte und vor allem die fortschreitende Globalisierung der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie das Auslaufen aller Handelsbeschränkungen für die sensiblen Textil- und Beklei-dungsprodukte bis zum Jahre 2005 (...] führten zu einer verschärften Wettbewerbssituation mit erhöhtem internationalen Kostendruck und waren Ursachen für den Produktions- und Beschäftigungsabbau in Deutschland. [...] Als Reaktion auf die zunehmende Importkonkurrenz begann die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie frühzeitig, ihre Exporte auf neue Absatzmärkte außerhalb der EU auszudehnen [...) Heute werden starke und innovative Marken und Designs deutscher Textil- und Bekleidungsunternehmen weltweit nachgefragt und sind ein Garant für den Erfolg im Außenhandel ..]. Daneben wird in Forschung und Entwicklung investiert. Aufgrund ihrer Flexibilität und Innovationskraft ist es der Textilindustrie gelungen, ihre Marktposition in zukunftsträchtigen Geschäftsfeldern, z. B. den technischen Textilien, auszubauen und ihren Exportanteil zu erhöhen. [...] Die Standorte der Textil- und Bekleidungsindustrie in Deutschland konzentrieren sich hauptsächlich in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen. (M1) und Die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie hat schon frühzeitig erkannt, dass Innovationen einen wesentlichen Beitrag dazu leisten können, neue Wachstumspotenziale zu erschließen, den Kostendruck in der Branche abzumildern und Produktionsstätten auch in Deutschland langfristig erfolgreich zu betreiben. ([...] Von besonderer Bedeutung sind dabei die technischen Textilien. [...] Die Fertigung technischer Textilien in Deutschland wird dadurch begünstigt, dass viele Abnehmerbranchen vor Ort produzieren und dass die deutsche Industrie besonders gut verschiedene industrielle Sparten für komplexe Produktlösungen integrieren kann; dieser bran-chenübergreifende Produktionsverbund ist ein strategischer Vorteil Deutschlands gegenüber anderen Standorten. [...] Die Bandbreite möglicher Anwendungsgebiete für technische Textilien ist immens und wächst stetig. [...] Die auf technischen Textilien basierenden Bekleidungsstücke schützen deren Träger vor äußeren Einflüssen (...) oder helfen, die Körperfunktionen zu regulieren. Schutz- und Arbeitskleidung sowie Sportbekleidung zählen zu den bekanntesten Anwendungsgebieten. [...]Im Fahrzeugbau werden technische Textilien beispielsweise eingesetzt, um die Sicherheit und den Komfort der Fahrgäste zu erhöhen oder um den Energieverbrauch der Fahrzeuge zu reduzieren. Bekannte Beispiele für technische Textilien in der Automobilindustrie sind der Airbag, Sicherheitsgurte, Sitzbezüge. (M8)
Model: Imagen 4
Created on 1/22/2024 Report
Updated on 8/11/2025
License: Free to use with a backlink to Easy-Peasy.AI

More images like this

Create Your Own AI Images

Generate stunning AI images with our easy-to-use image generator

Supported Styles

Our AI image generator supports 20+ styles and all diverse styles - just select the appropriate style and enter text in your language of choice.

Oil Painting

Realistic Photo

Cyberpunk

Watercolor

Pencil drawing

Cartoon

Disney

Pixar

Disney Poster

Movie Poster

Anime

Mosaic

3D Model

Portrait

Icon

Sticker

Landscape

Pokemon

Logo

Business Card

Band Logo

Furry

T-Shirt Design

Jersey

Hoodie

Tattoo

Birth Flower Tattoo

Fantasy

Fantasy Map

DND

Album Cover

Pixel Art

Coloring Page

Coloring Book

Texture

Animal

Car

Lego

Minecraft

Hello Kitty

Mascot

Superhero

Monster

Sewing Pattern

Crochet Pattern

Clothing Design

Architecture

Character

Baby

Book Cover

Book Illustration

Outfit

YouTube Thumbnail

Banner

Sprite Sheet

Caricature

Scene

Mugshot

Face

Human

Food

Yearbook Photo

Graduation Photo

Vintage Photo

Christmas Photo

Christmas Card

Muppet

Cake

Costume

Cat

Dog

Jewelry

LinkedIn Profile Picture

Graffiti

Product Design

Bible Art

Sketch

House

Home Exterior Design

Landscape Design

Fusion

Doodle

Stadium

Patch

Planet

Silhouette

Postcard

Family Crest

Stained Glass

Van Gogh

Warhol

Picasso

Leonardo da Vinci

Claude Monet

Salvador Dali

Jackson Pollock

Mark Rothko

Kandinsky

Gustav Klimt

Hokusai

Vector (SVG)

Cyborg

Synthwave

Neonpunk

Analog

Product Photography

Celebrity

Line Art

Avatar

Background Art

Concept Art

Photo Restoration

Game Assets

Fashion Design

NFT Art

Packaging Design

Comic Creation

Pattern Art

Character Design

Restaurant Menu Design

Podcast Cover

Instagram Post

Luxury Lifestyle

Selfie

Dating Profile

Glamour

Old Money

Speaker

Fitness

Muscle

Mythical Creature

Villain

Ghibli

Isometric Art

Chalk Art

Holographic

Art Nouveau

Collage Art

Steampunk

Claymation

Glitch Art

Gothic

Furniture

Uniform

Pet Portrait

Nail Art

Horror Art

Pop Art

Typography Art

Action Figure

Fight

Wedding Photo

Age Progression

Tarot Card

Magazine Cover

Dragon

Political Cartoon

Create Faster With AI.
Try it Risk-Free.

Stop wasting time and start creating high-quality content immediately with power of generative AI.

App screenshot